Standesämter in der OberlausitzLöbau

Heiraten im Standesamt zu Löbau

Wir zeigen Ihnen hier das Standesamt in Löbau mit allen seinen Besonderheiten, für eine schöne Hochzeit in Löbau. Eine Hochzeit stellt für Paare den Höhepunkt ihrer Beziehung dar. Geben sie sich das Jawort, beginnt das gemeinsame Leben. Der erinnerungswürdige Augenblick verdient eine besondere Kulisse. Wendet sich das Brautpaar an das Standesamt Löbau, stehen zwei beeindruckende Hochzeitslocations zur Auswahl. Neben einem prunkvollen Trauzimmer im Rathaus erweist sich das Kulturzentrum in der Stadt als Hintergrund für die festliche Zeremonie.

Standesamt Löbau
Johannisstraße 1a
02708 Löbau

Telefon: 03585 / 450-333

zur Webseite

Imposante Location: das Trauzimmer im Löbauer Rathaus

Die Große Kreisstadt Löbau, am Ostrand des Lausitzer Berglandes gelegen, zeichnet sich durch seine geschichtsträchtige Innenstadt aus. Altehrwürdigen Charme verströmt das frei auf dem Markt stehende Rathaus, in dem sich das Standesamt Löbau befindet. Der Kern des im 14. Jahrhundert erbauten Rathauses prägen mittelalterliche Einflüsse. Diese zeigen sich ebenfalls im eindrucksvollen Trauzimmer. Der helle Saal erweist sich als malerischer Hintergrund für Hochzeitsfotos.

Große Fenster sorgen für einen romantischen Lichteinfall. Helle Wände mit pittoresken Böden untermalen das historische Flair im Trauraum. In diesem feiert das Brautpaar mit bis zu 30 Gästen. Ein Highlight bildet die mit Ornamenten versehene Decke des Trauzimmers. Das Gebälk verströmt einen Hauch Geschichte. Es verbindet sich mit der eleganten Einrichtung zu einer klassisch-schönen Kulisse für eine Trauung.

Innerhalb der regulären Öffnungszeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag findet die Hochzeit im Trauzimmer ohne weitere Gebühren statt. Diese entstehen, sofern sich Paare für eine Eheschließung an Wochenenden oder nach den Geschäftszeiten entscheiden. Die zusätzlichen Termine stehen nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Nach der Hochzeit im Trauraum des historischen Rathauses, tritt das Ehepaar auf den weitläufigen Markt. Dieser eignet sich ebenfalls als Hintergrund für schöne Hochzeitsfotos.

Außergewöhnliche Hochzeiten im Kulturzentrum Johanniskirche

Wenden sich Paare für eine Trauung an das Standesamt Löbau, steht neben dem malerischen Trauzimmer im historischen Rathaus eine weitere Hochzeitslocation zur Wahl. Für Heiratswillige, die ihren besonderen Tag in außergewöhnlicher Atmosphäre verbringen wollen, bietet sich das Kulturzentrum Johanniskirche an. Die ehemalige Klosterkirche beeindruckt mit einer einmaligen Kombination aus klassischer Kirchenatmosphäre und einem modernen Ambiente.

In dem beeindruckenden Veranstaltungssaal, dem noch immer eine sakrale Note anhaftet, traut das Standesamt Löbau Brautpaare gegen Aufpreis. Dafür profitieren sie von einer imposanten Kulisse für den schönsten Tag im Leben. Im Saal finden große Hochzeitsgesellschaften Platz. Geben sich Paare in dem Kulturzentrum das Eheversprechen, befinden sie sich in prominenter Gesellschaft. Im Juli 2012 steckte Sängerin Jeannette Biedermann ihrem aus Löbau stammenden Mann den Ring an.

Entscheidet sich das Brautpaar ebenfalls für eine weltliche Eheschließung im sakralen Ambiente, rechnen sie im Vergleich mit einer Trauung im historischen Rathaus mit zusätzlichen Gebühren. Bei einer Beratung im Standesamt Löbau erfahren die Interessenten, wie hoch diese ausfallen.