Standesämter in der Oberlausitz

Heiraten im Standesamt zu Bautzen

Wir zeigen Ihnen hier das Standesamt in Bautzen mit allen seinen Besonderheiten. Mit dem Eheversprechen binden sich zwei Menschen aneinander, um gemeinsam den Rest ihres Lebens zu verbringen. Der feierliche Anlass verdient einen eindrucksvollen Rahmen. Heiraten Paare in Bautzen, ermöglicht ihnen das Standesamt die Eheschließung in zwei außergewöhnlichen Locations. Neben dem Gewandhaus öffnet die Villa Weigang ihre Pforten für Heiratswillige.

Standesamt Bautzen
Zimmer 02, EG
Kesselstraße 1
02625 Bautzen

Telefon: 3591 / 534-340

zur Webseite

1571-12 Standesamt Bautzen

 

Mit dem Eheversprechen binden sich zwei Menschen aneinander, um gemeinsam den Rest ihres Lebens zu verbringen. Der feierliche Anlass verdient einen eindrucksvollen Rahmen. Heiraten Paare in Bautzen, ermöglicht ihnen das Standesamt die Eheschließung in zwei außergewöhnlichen Locations. Neben dem Gewandhaus öffnet die Villa Weigang ihre Pforten für Heiratswillige.

 

Trauungen mit historischem Ambiente im Gewandhaus Bautzen

Bautzen, die „Hauptstadt der Sorben“ wartet mit einer mehr als tausendjährigen Geschichte auf. Das historische Ambiente der Stadt resultiert aus ihren altehrwürdigen Gebäuden, zu denen das Gewandhaus gehört. Vor dem Bauwerk, das gegenüber dem Rathaus aufragt, thront der Marktbrunnen mit Ritter Dutschmann. Aufgrund der umliegenden Sehenswürdigkeiten bildet das Gewandhaus einen beliebten Hintergrund für die Hochzeit.

 

Während der Öffnungszeiten des Standesamtes Bautzen und an einem Sonnabend im Monat ermöglicht es die Eheschließung in einem eigenen Trauzimmer. Der Name „Gewandhaus“ geht zurück auf die Tuchmacher. Bei ihnen handelte es sich um eine der einflussreichsten Zünfte Bautzens. Größe Räume prägen das historische Gebäude und verleihen ihm eine imposante Note. Der helle Trauraum mit seinen hohen Decken verströmt einen gleichzeitig klassischen und modernen Charme. Er empfiehlt sich für kleine bis mittelgroße Hochzeitsgesellschaften.

 

Nach der Eheschließung treten Braut und Bräutigam auf den Markt. Sie beginnen ihr gemeinsames Leben im historischen Herzen der Stadt. Ab Ende Juli des laufenden Jahres besteht für Paare, die sich diese Szenerie wünschen, die Möglichkeit, einen Wunschtermin für das Folgejahr zu vereinbaren. Das gelingt persönlich im Standesamt Bautzen oder telefonisch.

 

Eheschließung in herrschaftlicher Atmosphäre in der Villa Weigang

Neben der Heirat im historischen Gewandhaus ermöglicht das Standesamt Bautzen die Trauung in märchenhafter Umgebung. An einem Sonnabend im Monat geben sich Paare in der prachtvollen Villa Weigang das Ja-Wort. Den im Jugendstil errichteten Stadtpalais erbaute Rudolf Weigang im Jahr 1903. Inzwischen gehört die repräsentative Industriellenvilla zu den exklusivsten Veranstaltungsorten in der Stadt.

Ein Highlight besteht in dem eindrucksvollen Festsaal, in den die Hochzeitsgesellschaft über eine kurze hinabsteigt. Eine elegante Säulenarchitektur rahmt den Ort für die Hochzeit malerisch ein und bildet einen fantastischen Hintergrund für Erinnerungsfotos. Die Beleuchtung sorgt für einen goldenen Schimmer. Auf der Galerie präsentiert sich das Brautpaar seinen Gästen. Um im herrschaftlichen Ambiente die Ringe zu tauschen, melden sich die Paare ein halbes Jahr vor dem gewünschten Hochzeitstag beim Standesamt Bautzen an. Dieses vergibt die Termine in Absprache mit der Villa Weigang.

 

Persönliche Beratung im Standesamt Bautzen

Wünscht sich das Brautpaar eine Hochzeit im Gewandhaus oder in der Villa Weigang – die Standesbeamten der Stadt Bautzen steht ihm beratend zur Seite. Bei einem Beratungsgespräch erfahren die Heiratswilligen, welche Dokumente sie für die Eheschließung benötigen.

 

Quellen:

https://www.villa-weigang.de/trauungen.php

https://www.bautzen.de/leben-in-bautzen/soziales/familie-partnerschaft/heirat/

https://www.bautzen.de/anliegen/heirat/

https://jaichwill-wegweiser.de/standesamt-bautzen/

https://de.wikipedia.org/wiki/Gewandhaus_(Bautzen)